Aktuell

Laternenfest 2019

Am 1.11. fand an der Regenbogenschule das diesjährige Laternenfest statt. Obwohl sich das Wetter den Tag über nicht von seiner besten Seite zeigte, trafen sich Lehrerinnen und Lehrer, Eltern sowie Schülerinnen und Schüler gegen 17 Uhr auf dem Schulhof. Glücklicherweise wurde der Regen unterwegs weniger, sodass man eine Runde durch das Dorf gehen konnte. An zwei Stationen wurde angehalten und die im Musikunterricht gelernten Laternenlieder wurden gemeinsam gesungen. Zurück auf dem Schulhof konnte man sich am Lagerfeuer wärmen, weitere Lieder singen und dank des Förderkreises auch Würstchen essen und Kinderpunsch trinken.

Respect 2019

Da an der Regenbogenschule besonderen Wert auf einen respektvollen Umgang miteinander gelegt wird, bekamen wir auch in diesem Jahr wieder Besuch von Oliver Henneke, dem Trainer des Projekts "Respect".

Vom 21. bis 25.10. erhielten alle Erstklässler jeweils drei Unterrichtseinheiten zum Thema Selbstbehauptung und Konfliktlösung. Die Zweit- bis Viertklässler, die dieses Grundprogramm bereits in den vergangenen Schuljahren durchliefen, nahmen daher an einem Auffrischungskurs teil, der eine Doppelstunde in Anspruch nahm.

U.a. lernten die Schülerinnen und Schüler, wie sie Konfliktsituationen aus dem Weg gehen, diese selbstständig lösen oder sich ggf. Hilfe bei einem Erwachsenen holen können.

Respect 2019

Erntedankgottesdienst

Am Mittwoch, den 2.10.2019, feierten Erst- und Zweitklässler der Regenbogenschule Elliehausen, Lehrer sowie einige Eltern den Erntedankgottesdienst in der St. Martini Kirche. Alle Schülerinnen und Schüler brachten Erntedankgaben mit und schmückten zu Beginn den Altar. Nach einer Begrüßung durch Herrn Lakemann wurden die vorher eingeübten Lieder zum Thema „Herbst“ und „Erntedank“ gesungen. Die drei ersten Klassen führten einen Erntetanz auf und präsentierten Plakate, auf die sie notierten, wofür sie Gott alles danken. Zweitklässler sagten ein Gedicht auf und legten Erntedankgebete zu den mitgebrachten Gaben auf den Altar.

Aufmerksam verfolgten alle Schülerinnen und Schüler den Gottesdienst und nahmen mit Freude daran teil. Mit Begeisterung erzählten sie anschließend im Klassenverband davon und freuen sich bereits auf das nächste Fest.

Erntedankgottesdienst

Einschulung 2019

Herzlich Willkommen!

Am Samstag, den 17.08., wurden unsere neuen Erstklässler an der Regenbogenschule feierlich begrüßt. Nach einem Gottesdienst fand der offizielle Festakt auf dem Schulhof statt. Viertklässler präsentierten Auszüge aus ihrem Musical "Der Regenbogenfisch" und alle Schulanfänger schauten gespannt zu. Anschließend wurden sie aufgerufen und gingen mit ihrer neuen Lehrerin in ihre Klassen. Dort nahmen sie an ihrer ersten Unterrichtsstunde teil.

Insgesamt heißen wir 50 neue Kinder an unserer Schule willkommen. Ihnen wünschen wir alles Gute, viel Spaß und viel Erfolg in den kommenden Jahren.

Zoobesuch der 3. Klassen

Zoobesuch 3. Klassen

50 Jahre Regenbogenschule - 25 Jahre Förderkreis

Jubiläum1

Am 24. Mai 2019 feierten die Regenbogenschule ihr 50. Schuljubiläum und der Förderkreis sein 25jähriges Bestehen. Um 14.30 Uhr fand in der Turnhalle eine feierliche Eröffnung mit geladenen Gästen statt. Nach einer Begrüßung durch Frau Steffen und Frau Wolk gab es verschiedene Ansprachen der Landesschulbehörde, von Vertretern der Stadt und des Ortsrates, des Pastors sowie anderer Institutionen. Als besonderes Highlight trat der Göttinger Knabenchor auf. Die Klasse 3b zeigte einen Auszug ihres Musicals "Der Regenbogenfisch" und es wurde ein Gedicht zum Thema Regenbogen aufgesagt. Anwesend waren auch drei Personen, die vor 50 Jahren als erste an der Regenbogenschule eingeschult wurden.

Um 15.30 Uhr ging es dann mit der offiziellen Eröffnung des Schulfestes auf dem Schulhof weiter. Die Aufregung aller Schülerinnen und Schüler war groß, als sie alle gemeinsam "Unsere Schule hat keine Segel" sangen. Anschließend gab es ein vielfältiges Angebot, bei dem  für jeden etwas dabei war: Einen großen Ansturm gab es auf unsere Tombola. U.a. konnten die Kinder in der Disco zu aktueller Musik tanzen, sich auf dem Schulhof schminken lassen oder in der Bewegungslandschaft so richtig austoben. Mit der Feuerwehr konnte man sich im Wasser-Zielschießen üben.

Zum Abschluss des Festes tanzten alle als Flashmob das Fliegerlied.

Jubiläum2